Nachdem wir bereits die Beleuchtungssysteme Philips Hue und IKEA TRÅDFRI getestet haben, wird es Zeit, sich dem dritten Branchenriesen in der „Liga des Lichts“…
Sicherheit
GROHE Sense: Sensor mit Sinn
Gadgets machen Spaß und sind praktisch – und in manchen Fällen können sie sogar bei Notfällen wichtige Hilfe leisten. Der deutsche Markenhersteller GROHE, bekannt…
Hue! Es werde Licht!
Nachdem wir uns in einem der letzten Schnelltests mit der Smart Home-Beleuchtung IKEA TRÅDFRI prüfend beschäftigt hatten, wollten wir mit dem intelligenten Philips Hue…
Careless Whisper: Überträgt Amazon Echo Daten, auch wenn es ruhig ist?
Seit der Markteinführung und dem Beginn des Verkaufs von Amazon Echo in 2014 in den USA (2016 in Deutschland und im Vereinigten Königreich) gibt…
Gefährliche Kuschelkatze?
Muss mittlerweile wirklich alles mit dem Internet verbunden sein? Selbst Kinderspielzeuge? Der Anfang 2017 vom Sicherheitsexperten Troy Hunt in seinem Blog beschriebene Fall der…
Macht das Starter Kit von Panasonic Ihr Zuhause wirklich sicher?
Der Trend zum Einsatz von Smart Home-Produkten hat mittlerweile auch die Versicherungsunternehmen auf den Plan gerufen. In Deutschland sind die großen Versicherer vorläufig noch…
Netatmo Welcome im Test
Die Überwachungskamera mit dem freundlichen Namen „Welcome “ beäugt ihre Umgebung mit einer maximalen Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und gibt das Gesehene…
Gigaset Elements Kamera im Test
Die Kamera von Gigaset erfasst ihre Umgebung in einer Bildqualität von 720p mit einer Bildfrequenz von bis zu 30 FPS. Dank Nachtsichtmodus funktioniert das…
Netgear Arlo Wire-Free im Test
Ein weiteres Produkt aus dem Bereich der Sicherheitskameras, welches wir im Rahmen unserer IP-Kamera-Schnelltests geprüft haben, ist die Arlo von Netgear. Der Hersteller bewirbt…
Smartfrog im Test
Test Update (23. Februar 2017): Das Unternehmen Smartfrog reagierte unverzüglich auf unseren ersten Test und erstellte eine neue App-Version sowie ein Firmware-Update zur Behebung…